16. Spieltag
FC Treptow vs. SG Nordring 1:3 (0:1)Austellung:
Kermer, Knabe, Ahrendt (ab 45. Min. Witt), Ziemann, Köhler, Grothmann (C), Brandt, C. Krüger, D. Krüger (ab 76. Min. Balzer) Erdem, Weishoff
Mit 45 Min. Verzögerung begann auch der Rückrundenauftakt für den FC Treptow und die SG Nordring.
Und auch im grünen Bezirk Berlins hat der Winter einzug gehalten, wobei das nicht der Grund war für die heute gezeigte Leistung.
Beide Mannschaften hatten erst einmal sichtlich mit den Platzbegebenheiten klar zu kommen, was aber der Sportgemeinschaft um Nuancen besser gelang. Den wohl besseren Start in diese Partie hatten die Gäste erwischt, die es verstanden schnell umzuschalten und so die Hintermannschft der Treptower in die Bredouille zu bringen.
Ahrendt wusste sich in einer Situation nicht gut zu helfen und nahm die Hand zur Hilfe, was eine gelbe Karte und eine Aussichtsreiche Freistoßposition nach sich zog. Mit vereinten Kräften stemmte man sich gegen den anschließenden Freistoß so rettete erst Knabe auf der Linie bevor ein Nordringer den Ball ans Aussennetz setzte.
Der Rückstand in der 23 Min. kam dennoch überraschend. Ein Einwurf der Gäste passierte den gesamten 16'er und plötzlich tauchte am 5'er Rinasch auf, der den Ball ins lange Eck streichelte.
Treptow erzeugte bis zur Halbzeit keinen Druck und ging somit verdient mit dem Rückstand in die Kabine.
Auf Grund der Vorbelastung durch die gelbe Karte blieb Ahrendt in der Kabine und Witt durfte sich versuchen. Mit etwas mehr Spritzigkeit, erhoffte man sich so auch etwas mehr Impulse in Richtung gegnerisches Tor.
Alles hoffen auf ein besseres Spiel brachte jeoch nichts. Wieder gab es Magerkost für die Zuschauer, wenig Torraumszenen und viele Unkonzentriertheiten sowie eine hohe Fehlpassquote auf beiden Seiten ließen das Spiel dahinpletschern.
Das 0:2 in der 81Min. fiel ebenso überraschend wie schon der Führungstreffer. Nun erst wachte Treptow etwas auf und kam durch Weishoff in der 85 Min. zu einem berechtigten 11'er. Knabe verwandelte souverän!
Nur kurze Zeit später hatten die Treptower die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen, wegen eines Rückspiels zum Keeper, gab es einen Freistoß auf dem 5'er. Ziemann vergab diesen und im direkten Gegenzug machten die Gäste den Sack zu in der 90 + 3 Min. !
Fazit Trainer:Meine Meinung zum Spiel : Nordring hat clever gespielt und auch verdient gewonnen. Wir hätten noch länger Spielen können und wir hätten kein Tor geschoßen. Weil wir waren zu schlecht heute. 1.Halbzeit haben wir verschlafen 2. Halbzeit leichte Besserung von uns, aber insgesamt in meinen Augen ein Rückschritt gegenüber den Vorbereitungsspielen. 1. wir haben zu viele Fehlpässe gespielt 2. haben unsere offensive nicht gut eingesetzt 3.wir haben auf so ein Boden versucht Klein Klein zu spielen (harken noch ein harken) dann der Ballverlust 4.einige Spieler waren Total ausfall ohne Namen zu nennen 5. haben wie in der Hinserie geschenke verteilt : Ich bin sehr enttäuscht, über die Leistung des Spieles .

Die nächsten Spiele wird es zeigen ,wo der Weg hin geht. Also Kopf hoch und schnell so ein Spiel abhaken. Nächste Woche bei Hertha 03 II nächste wichtige Spiel wo man auf alle Fälle Punkten muß.
FC Treptow II vs. BW Buch 2:1 (1:0)
Tore:
1:0 24.min Kretzschmar (VA Sperling)
1:1 49.min
2:1 78.min Steinhoefel (direkter Freistoß)
Aufstellung:
Ertel - Trost, Steinhoefel, Waskow - Weile, Renner, Schmid, Carls (69. min Bialluch) - Wiese, Sperling (78.min Stuckatz) - Kretzschmar (42.min Gessner)
Karten:
Strafen: 53.min Renner , rote Karte (Tätlichkeit)
88.min Weile , rote Karte (Tätlichkeit)
bei -11°......
Es war so kalt, dass dem Gegenr schon vor Beginn der Partie dermaßen die Kniee schlotterten, dass er erst mit 5 minütiger Versptüung überhaupt vollzählig erschien. Doch die Provokation einer möglichen Spielabsagung misslang...
Bei g-g-g-gefühlten unmenschlichen Minusgraden, waren wir trotz fast einstündiger Erwärmung allerdings zu Beginn überhaupt nicht auf Betriebstemperatur! Entgegen aller Vorsätze versuchten wir unser gewohnten Kurzpassspiel aufzuziehen. Das war jedoch ungefähr so sinnvoll wie alkoholfreies Bier...

So hatte Buch genügens Zeit sich im Spiel warm zu laufen und konnte in den ersten ca 15 Minutenb gar als überlegen betrachtet werden. Doch fortan besannen wir uns nun etwas mehr und kamen besser ins Spiel. Sperling tankte sich über den rechten Flügel durch, legte quer auf Kretzschmer, welcher die Pille, umringt von 2 Gegenspielern, trocken und humorlos in die kurze Ecke knallte. - 1:0


Das Spiel nun dominierend, kam es zu einer mehr als fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung... Nach einem Allerweltszweikampf an der Mittellinie, in der Renner klar den Ball spielt, sackt sein Gegenspieler zu Boden und der Unparteiische zückt


Fortan verloren wir wieder den Faden und es war vornehmlich Keeper Ertel zu verdanken, nicht den Ausgleich kassiert zu haben. Kurz vor der Pause hatte der kurz zuvor eingewechselte Gessner, nach einer Weile-Ecke, gar noch eine sehr gute Möglichkeit zum Führungsausbau, doch köpfte er freistehend einen halben Meter am Gehäuse vorbei.
So ging es mit einer hauchdünnen Führung zum (schwarzen) Halbzeittee...

Doch da die Wirkung von Teein, ebenso wie die von Koffeein

Buch drückte und wir zeigten uns zu zögerlich im Zweikampfverhalten... -




Doch ab sofort nahmen wir den Kampf an!

Das Spiel war nicht schön, nicht elegant und entsprach so gar nicht unserer Vorstellung von Fußball, doch der magische Moment kam...
Freistoß von halblinks mit ca 40m Torentfernung. Steinhöfel läuft an, zirkelt das Leder gefühlvoll in den gegnerischen 16er, wo Kopfballungeheuer Wiese zwar zum ball hinhechtet, ihn jedoch nicht mehr erreicht, woraufhin er quasi unhaltbar in die Arme des Bucher Keppers fliegt. Trotzdem: Das Netz wackelte -2:1


Spätestens jetzt waren alle Beteiligten dermaßen heiß, dass der Schnee angst hatte zu tauen


Doch der Siedepunkt war noch immer nicht erreicht. Der eingwechselte "Adrian" wurde von Trost links auf die Reise geschickt. Querpass in den Bucher Strafraum, wo fast alle vorbeirutschten (inklusive TW) und am langen Pfosten Weile nur noch einschieben braucht. Allerdings wird er von seinem Gegenspieler zu Boden gerissen und daran gehindert - Elfmeter (!) müsste man meinen, doch die Pfeife blieb stumm.



Mit 9 Mann überstanden wir den Rest der Partie dennoch schadlos...
Fazit:
3 Punkte! Nicht schön, nicht glanzvoll aber dafür mal so richtig schön dreckig

Ein mehr als fader Beigeschmack sind die beiden Paltzverweise, die definitiv nicht hätten sein dürfen!
